Ziel des SUMA-EV: Das digitale Wissen der Welt muss ohne Bevormundung durch Staaten oder Konzerne frei zugänglich sein und bleiben.

  • Home
  • Aktivitäten
    • MetaGer & MetaGer Maps
    • SUMA-Stipendien
    • Open Search Foundation
    • Weitere Aktivitäten
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte des SUMA-EV
    • Alternative SuMas im SUMA-EV
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft
    • Liste unserer Mitglieder
    • Beitrittsformular
  • Presse
    • Medienresonanz
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Newsletter Archiv
  • Blog
  • Sponsoren
Skip to content

Kategorie: Technologie

November 19, 2017

Gauck und die Digitalisierung

Gauck und die Digitalisierung Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat jüngst einen Artikel veröffentlicht[1], der seine eigene Sozialisation mit digitalen Medien zum Gegenstand hat….

September 2, 2017

MetaGer-Neuentwicklung: Die Suche in der Suche

MetaGer-Neuentwicklung: Die Suche in der Suche SUMA-EV Newsletter, 06.06.2017, Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Interessenten von SUMA-EV & MetaGer, es…

Juli 26, 2013

MetaGer noch besser machen: IHRE Vorschläge sind gefragt! SUMA-Newsletter 06-13

MetaGer noch besser machen: IHRE Vorschläge sind gefragt! SUMA-Newsletter 06-13 SUMA-EV Newsletter können SIe abonnieren unter: http://www.suma-ev.de/kontakt/suma-ev-newsletter-bestellen.html ————————————————————————————————————- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe…

Mai 13, 2011

Newsletter: SuMa-eV fordert TRANSPARENZ!

Newsletter: SUMA-EV fordert Transparenz! Der folgende Text ist ein Newsletter des SuMa-eV vom 10.5.2011. Sie können SuMa-eV Newsletter abonnieren unter http://www.suma-ev.de/kontakt/suma-ev-newsletter-bestellen.html Sehr geehrte Damen…

Dezember 5, 2009

Joseph Weizenbaum: Naturwissenschaft = Weltreligion

Irgendwie passend zu meinem vorigen Blogeintrag „Turing-Test reverse: wann sind Computerprogramme ‚intelligenter‘ als Menschen?“ fand ich in einem „Spezial“-Heft „Spektrum der Wissenschaft“ (Spezial 3/07,…

November 19, 2009

Turing-Test reverse: wann sind Computerprogramme ‚intelligenter‘ als Menschen?

In einem Vortrag zur DGI-Tagung auf der Frankfurter Buchmesse 2009 habe ich zu zeigen versucht, dass wir erst ganz am Anfang einer wissenstechnologischen Entwicklung…

Februar 4, 2008

Suchmaschinen, Politik und YaCy

Suchmaschinen, Politik und YaCy (Der komplette zugehörige Artikel zu YaCy: in iX2/08, S.102-105) Wer heute Informationen sucht, benutzt eine Suchmaschine. Die wiederum wählt aus,…

Blogbeiträge

  • Leistungsschutzrecht: Google soll zahlen, aber es trifft alle Suchmaschinen 03.11.2020
  • Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona 18.05.2020
  • Informationsverhalten zum Coronavirus 30.04.2020
  • Warum wir manchmal ungehorsam sein dürfen müssen – Gedanken zur Privatsphäre 22.01.2020
  • Stellungnahme des SUMA-EV: Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht 23.09.2019

Schlagwörter

Awards Datenschutz eu Facebook Freies Wissen Förderpreise Gesellschaft Globalisierung Google Googleplus Information Informationsgesellschaft Internet Internet-Ethik Kartellrecht Kongress Kunst Leistungsschutzrecht Medien Medienkunst metager Monopol Monopole Netzpolitik Politik Privacy Privatsphäre Recht Regulierung Street View Suchmaschinen SuMa-eV SuMa Awards Technologie Transparenz Universitäten Urheberrecht Vorratsdatenspeicherung Wissen Wissenschaft Wissenschaftspolitik Wissensgesellschaft Wissenszugang Zensur Überwachung

Newsletter

Soziale Netzwerke

Wir wissen, dass es nicht ideal ist: dennoch sind wir (zurzeit) unter @MetaGer auch auf Twitter aktiv sowie unter @metagersearch auf Facebook.

Bildquellen

Die auf der Seite verwendeten Bilder stammen von Pixabay.com

Kontakt | Impressum | Datenschutz