Wir vom SUMA-EV freuen uns, die Entwicklung eines neuen Projektes, unserer neuen Suchmaschine „Nolm“, bekannt zu geben. Diese innovative Suchmaschine wird eine der ersten sein, die auf dem neu entwickelten europäischen Open Web Index (OWI) basiert. Der OWI, der seit etwa 2014 in Entwicklung ist, hat nun einen Stand erreicht, der es ermöglicht, ihn aktiv zu nutzen. Unser Ziel ist es, die Freiheit und Offenheit des Internets zu fördern.
Der Name „Nolm“ spiegelt unsere Philosophie wider: Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von sogenannten „Language Models“, wie sie beispielsweise von ChatGPT oder Gemini verwendet werden. Mit „Nolm“ sagen wir „Nein“ zu diesen Modellen und setzen stattdessen auf die Erkundung der Möglichkeiten der klassischen Websuche – eine Herangehensweise, die wir bereits erfolgreich mit MetaGer verfolgt haben.
Die Betriebskosten von „Nolm“ werden mittelfristig durch Spenden und Mitgliedsbeiträge gedeckt. Die Suchmaschine wird unabhängig von MetaGer nutzbar sein und stellt somit ein eigenständiges Projekt des SUMA-EV dar. Darüber hinaus planen wir, „Nolm“ kostenfrei in MetaGer zu integrieren, um unseren Nutzern eine noch breitere Auswahl zu bieten.
In der Anfangsphase wird „Nolm“ als Testversion verfügbar sein. Die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Suchmaschine sowie des offenen Web Index wird während des laufenden Betriebs erfolgen. Dies ist der erste Schritt auf einer hoffentlich langen und erfolgreichen Reise in Richtung Unabhängigkeit von Google und Bing.
In wenigen Monaten wird „Nolm“ online gehen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an
Manuela Branz