Ziel des SUMA-EV: Das digitale Wissen der Welt muss ohne Bevormundung durch Staaten oder Konzerne frei zugänglich sein und bleiben.

  • Home
  • Aktivitäten
    • MetaGer & MetaGer Maps
    • SUMA-Stipendien
    • Open Search Foundation
    • Weitere Aktivitäten
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte des SUMA-EV
    • Alternative SuMas im SUMA-EV
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft
    • Liste unserer Mitglieder
    • Beitrittsformular
  • Presse
    • Medienresonanz
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Newsletter Archiv
  • Blog
  • Sponsoren
Skip to content

SuMa-eV Pressespiegel

by wsb | Posted on 18.05.201005.06.2019

Wie mir in den letzten Wochen auffiel, hat SuMa-eV ein wirklich reichhaltiges Erscheinungsbild in der Presse; im folgenden ein Überblick über die aktuellen Meldungen (soweit bekannt):

  • http://www.nwz-inside.de/News/Digital/Internet/Immer-bessere-Alternativen-zu-Google,2359/
  • http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/article7241118/Suchen-und-finden-ohne-Google.html
  • http://www.verivox.de/nachrichten/suchmaschinen-was-googles-konkurrenten-leisten-51973.aspx
  • http://newsticker.sueddeutsche.de/show/id/981168
  • http://www.az-web.de/news/computer-detail-az/1270541?_link=&skip=&_g=Spezielle-Suchmaschinen-Hoehere-Trefferquoten-moeglich-.html
  • http://www.wz-wuppertal.de/?redid=822666
  • http://www.newsfactor.com/story.xhtml?story_id=010000X36LZM&full_skip=1
  • http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/computerundmedia_artikel,-Spezialsuchmaschinen-Gezielte-Recherche-im-Netz-_arid,83350_print,1.html
  • http://beta.thehindu.com/sci-tech/article419665.ece

Wenn Ihnen weitere Pressemeldungen begegnen, in denen der SuMa-eV genannt wird, lassen Sie es mich bitte wissen.

Wolfgang Sander-Beuermann

Author

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Blogbeiträge

  • Leistungsschutzrecht: Google soll zahlen, aber es trifft alle Suchmaschinen 03.11.2020
  • Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona 18.05.2020
  • Informationsverhalten zum Coronavirus 30.04.2020
  • Warum wir manchmal ungehorsam sein dürfen müssen – Gedanken zur Privatsphäre 22.01.2020
  • Stellungnahme des SUMA-EV: Umsetzung der EU-Richtlinien im Urheberrecht 23.09.2019

Schlagwörter

Awards Datenschutz eu Facebook Freies Wissen Förderpreise Gesellschaft Globalisierung Google Googleplus Information Informationsgesellschaft Internet Internet-Ethik Kartellrecht Kongress Kunst Leistungsschutzrecht Medien Medienkunst metager Monopol Monopole Netzpolitik Politik Privacy Privatsphäre Recht Regulierung Street View Suchmaschinen SuMa-eV SuMa Awards Technologie Transparenz Universitäten Urheberrecht Vorratsdatenspeicherung Wissen Wissenschaft Wissenschaftspolitik Wissensgesellschaft Wissenszugang Zensur Überwachung

Newsletter

Soziale Netzwerke

Wir wissen, dass es nicht ideal ist: dennoch sind wir (zurzeit) unter @MetaGer auch auf Twitter aktiv sowie unter @metagersearch auf Facebook.

Bildquellen

Die auf der Seite verwendeten Bilder stammen von Pixabay.com

Kontakt | Impressum | Datenschutz