März 10, 2009 Diskussion mit medienpolitischer Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär Beim SuMa-Kongress 2008 waren die medienpolitischen Sprecher/innen aller Bundestagsfraktionen in der Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der digitalen Informationsgewinnung in Deutschland“ vertreten. Aus dieser…
März 10, 2009 Die Monokultur – Google über Google: „Diese Website kann Ihren Computer beschädigen“ Heute Nachmittag war es mal wieder soweit: Google lieferte für knapp eine Stunde Unfug: http://www.golem.de/0901/64971.html , aber keine Ergebnisse. Dieses Szenario – Totalausfall Google…
März 2, 2009 Kartellklage gegen Google Schon lange war es zu erwarten, nun ist es soweit: in den USA wurde kürzlich die erste Kartellklage gegen Google wegen Mißbrauchs seiner marktbeherrschenden…
Januar 30, 2009 98% Willkommen im neuen Jahr und in der IT-98%-Bananenrepublik! Als wir den SuMa-eV vor viereinhalb Jahren gegründet haben, gab es noch eine vielfältige Suchmaschinenlandschaft. Jetzt…
November 18, 2008 Folgerichtiges Weiterdenken der Vorratsdatenspeicherung In Deutschland soll „dank“ Vorratsdatenspeicherung jede EMail-Kommunikation zwischen allen Bürgern auf Vorrat gespeichert werden. Bei jeder EMail wird also gespeichert, WER als Absender an…
November 12, 2008 „Marken vernebeln das Gehirn“ Im aktuellen SPIEGEL (Nr. 46 vom 10.11.2008, S. 155) findet sich ein Artikel mit der Überschrift „Marken vernebeln das Gehirn“. In diesem Artikel wird…
Oktober 5, 2008 Preisträger der SuMa Awards 2008 stehen fest Preisträger der SUMA-Awards 2008 stehen fest MP3-Erfinder Prof. Karlheinz Brandenburg nimmt Preisverleihung vor Die Preisträger der in diesem Jahr erstmals vergebenen SuMa Awardsstehen fest….
Oktober 5, 2008 Schleswig-Holstein macht es vor: Googles Streetview stoppen Schleswig-Holstein macht es vor: Googles Streetview stoppen Eine, wie ich finde, sehr interessante PRESSEMITTEILUNG von Grietje Staffelt: 02. Oktober 2008 Schleswig-Holstein macht es vor:…
Oktober 2, 2008 Politik zeigt keine Sensibilität für Suchmaschinen-Quasimonopol Politik zeigt keine Sensibilität für Suchmaschinen-Quasimonopol „Suchmaschinen sind die zentralen Instrumente der Informationsgesellschaft und damit wesentlicher Bestandteil der IT- und Medien-Politik“, so ein Leitgedanke…
Mai 19, 2008 Suchmaschinen-Vergleichstest Suchmaschinen-Vergleichstest Nachdem es für lange Zeit keine Suchmaschinen-Vergleichstests mehr gab, da jeder sowieso das Ergebnis vorher kannte und der Marktführer als Sieger von vornherein…